Auf den Portalen der Online Akademie werben wir in einem attraktiven Umfeld und erreichen die richtige Zielgruppe.
Dr. Katrin Gessner-Ulrich, Geschäftsführerin
IST-Studieninstitut GmbH
Die Online Akademie begleitet die APOLLON Hochschule nun schon seit einigen Jahren und steht uns mit tatkräftiger Unterstützung und kompetenten Ansprechpartnern zur Seite. Aus eigener Erfahrung mit unseren Studierenden wissen wir, wie wichtig ein guter und vor allem persönlicher Service ist - hier haben wir ihn stets bekommen.
Michael Timm, Geschäftsführer
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Die Portale der Online-Akademie bieten Interessenten die Möglichkeit, sich neutral über verschiedene Bildungsangebote auszutauschen, und uns als Bildungsanbieter den Raum, Detailinformationen zu unseren Studienangeboten zu geben. Diesen Informationsaustausch schätzen wir sehr.
Mirco Fretter, Geschäftsführer
Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung
Wir sind sehr zufrieden mit der langjährigen Zusammenarbeit mit der Online Akademie. Die Mitarbeiter/innen haben immer ein offenes Ohr. Auf Anliegen wird sofort reagiert und unsere Kunden sind dankbar für veröffentlichte Rezensionen unserer Studenten und Absolventen auf FernstudiumCheck.de. Weiter so!
Axel Schaper, Geschäftsführer
afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH
Die Online Akademie ist der professionelle Link zwischen Bildungsanbietern und Bildungsinteressenten.
Dr. Burkhard Lehmann, Geschäftsführer
ZFUW Koblenz-Landau
Wir arbeiten mit der Online Akademie seit über 2 Jahren zusammen und das aus gutem Grund: unsere Anfragen bearbeiten die Mitarbeiter schnell, kompetent und vor allem aufgeschlossen und freundlich.
Dr. Anna Kremb, Presse-, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
TU Kaiserslautern (DISC)
Mit der Online Akademie Köln haben wir einen zuverlässigen Partner für die Ansprache von Weiterbildungsinteressenten gewonnen.
Dr. Martin Kurz, Geschäftsführer
ILS Institut für Lernsysteme
Die Zusammenarbeit mit der Online Akademie läuft aus Sicht unserer Absolventinnen und Absolventen und uns stets reibungslos ab und ist äußerst fair.
Andreas Vollmer, Leiter Studienprogramm und Services
Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt
Uns gefällt besonders, dass wir einen persönlichen Ansprechpartner haben, der telefonisch immer für uns erreichbar ist. Durch die kurzen Entscheidungswege in der Online Akademie findet sich schnell eine Lösung.
Dr. Martin Bless, Geschäftsführer
DAA Technikum GmbH
AKAD UniversityDie AKAD University bietet 59 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur. Die AKAD University sowie alle Studienangebote verfügen mit der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat, durch ACQUIN und durch ZeVA sowie mit der Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) über das höchstmögliche Maß an staatlicher Anerkennung. |
APOLLON Hochschule der GesundheitswirtschaftDie 2005 gegründete APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft bietet Fernstudiengänge speziell für die Gesundheitsbranche an. Mit Sitz in der Hansestadt Bremen gehört die staatlich anerkannte, private Fernhochschule zur Klett Gruppe und damit zu einem der größten Bildungsanbieter Europas. Das Studienangebot der APOLLON Hochschule spricht Interessenten an, die sich entweder speziell für die Gesundheitswirtschaft qualifizieren oder ihr bereits bestehendes Wissen aus der Branche um gesundheitswirtschaftliche Kenntnisse erweitern möchten – auch neben dem Beruf. Derzeit sind rund 2.000 Studierende an der Hochschule immatrikuliert. |
BTB - Bildungswerk für therapeutische BerufeUnter dem Dach des Bildungswerkes für therapeutische Berufe finden Ausbildungen und Lehrgänge in therapeutischen und/oder beratenden Berufen im Gesundheitswesen statt. Die Ausbildungen und Lehrgänge sind konzipiert als Fernlehrgänge, die mit zahlreichen Pflicht- und Präsenzveranstaltungen kombiniert werden. |
FOM HochschuleMit über 25.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Ebenso sind alle Studiengänge an der FOM durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert, einer Akkreditierungsagentur, die im Auftrag des deutschen Akkreditierungsrates die fachlich-inhaltliche Begutachtung von Studiengängen leistet. Getragen wird die FOM durch die gemeinnützige Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die international ausgerichtete Hochschule wendet sich vorwiegend an Berufstätige, die sich neben ihrer betrieblichen Tätigkeit akademisch qualifizieren wollen. Zudem können Abiturienten und Absolventen mit Fachhochschulreife an der FOM ihr Studium mit einer praktischen Berufsausbildung im Unternehmen kombinieren. Der Sitz der FOM Hochschule für Oekonomie & Management ist in Essen. Die Hochschule unterliegt daher der Beaufsichtigung durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. |
HFH - Hamburger Fern-HochschuleDie Hamburger Fern-Hochschule ist eine gemeinnützige Hochschule in privater Trägerschaft. Sie ist durch die Freie und Hansestadt Hamburg staatlich anerkannt und wurde 1997 gegründet. Als eine der größten privaten Fern-Hochschulen des deutschen Sprachraums bietet die HFH Studiengänge mit staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Master-Abschlüssen an. Dies wird ergänzt durch berufsbegleitende Fortbildungen auf Hochschulniveau, die zu Zertifikatsabschlüssen führen. Die HFH ermöglicht mit ihrem Konzept des betreuten Fernstudiums ein weitgehend orts- und zeitunabhängiges Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung und der Familie. |
Hochschule FreseniusDie Hochschule Fresenius mit ihrem Stammhaus in Idstein bei Wiesbaden blickt auf eine über 165-jährige wissenschaftliche Tradition im Bildungsbereich zurück. Im Jahr 1848 gründete Carl Remigius Fresenius das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung gewidmet hat. Die Zulassung als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft folgte im Jahr 1971. Derzeit bietet die Hochschule Fresenius Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit und als berufsbegleitende Studiengänge, berufliche Ausbildungen und Fort- bzw. Weiterbildungen an. Die Studiengänge sind verschiedenen Schools zugeordnet: Business School, Media School, Medical School, Psychology School, School of Chemistry, Biology & Pharmacy, AMD School of Design und AMD School of Fashion. Durch diese thematische Zuordnung rücken die Kompetenzfelder der Hochschule Fresenius und ihrer Fachbereiche Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design verstärkt in den Fokus. |
ILS - Institut für LernsystemeDas ILS, welches 1977 gegründet wurde, ist mit rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich die größte Fernschule Deutschlands. Über 200 staatlich zugelassene Fernlehrgänge befinden sich im Studienangebot des ILS. Mehr als 700 Tutoren und Studienleiter sind für die Betreuung der Teilnehmer zuständig. |
Impulse e.V. - Schule für freie GesundheitsberufeImpulse e.V. wurde 1990 als gemeinnütziger Verein von selbstständig tätigen Dozent/inn/en gegründet, um in den Bereichen Kreativität, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserziehung unter einem ganzheitlichen Denkansatz Wissen zu vermitteln. Daraus bildete sich 1997 die Schule für freie Gesundheitsberufe (SfG) für den Bereich der Aus- und Weiterbildung für Berufe im Gesundheitswesen, sowohl im Präsenz- als auch im Fernunterricht. Die Lehrgänge in den sechs Fachbereichen - Naturheilkunde - Gesundheit, Ernährung und Prävention - Fitness und Wellness - Psychologie und Pädagogik - Spiritualität und alternatives Denken - Tierheilkunde - sind alle staatlich zugelassen und zertifiziert. |
IST - StudieninstitutDas IST-Studieninstitut bietet über 90 berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen aus den Branchen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Wellness & Gesundheit und Kommunikation & Management an. In den vergangenen 10 Jahren haben mehr als 30.000 Personen das Weiterbildungsangebot des IST genutzt. |
IUBH FernstudiumDie Internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule. Sie legt Augenmerk auf Berufstätige und auf anderweitig zeitlich stark eingebundene Personen, die sich neben der Wahrnehmung ihrer Kernaufgaben fachlich wie persönlich weiterentwickeln möchten. |
PFH - Private Hochschule GöttingenDie PFH Private Hochschule Göttingen ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Anstoß zu ihrer Gründung 1995 war der Gedanke, mit einer rein privatwirtschaftlich finanzierten Hochschule neue Impulse im Bereich Wissenschaft und Lehre zu setzen und ein Studienangebot an realen Bedürfnissen der Wirtschaft zu orientieren. Durch die intensive Ausbildung von qualifiziertem Führungskräftenachwuchs leistet die Hochschule seitdem einen aktiven Beitrag zur Wettbewerbssicherung Deutschlands als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort. Diesen Ansprüchen wird die PFH durch konsequente Praxisorientierung, ausgeprägte Internationalität und durch die Entwicklung innovativer Lehrangebote gerecht. |
sgdDie sgd ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands. Jährlich bilden sich ca. 60.000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter. Bereits seit 2001 bietet die sgd den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der sgd Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett-Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning oder von der Initiative Mittelstand. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990, PAS 1037 und AZWV belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der sgd. Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die sgd über 800.000 Kursteilnehmer. Die Bestehensquote der Teilnehmer bei staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen liegt bei über 90 Prozent. Dies ist auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen. |
SRH Fernhochschule – The Mobile UniversityDie SRH Fernhochschule – The Mobile University ist Teil eines überregionalen Netzwerks privater Hochschulen der SRH, die einem gemeinsamen Leitbild folgen, jedoch eigenständige wissenschaftliche Profile besitzen. Ziel der SRH Hochschulen ist es vor allem, begabte junge Menschen in zukunftsorientierten Studiengängen zu qualifizieren und zu staatlich anerkannten Abschlüssen zu führen, die ihnen überdurchschnittliche berufliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt bieten. |
University of Applied Sciences EuropeDie University of Applied Sciences Europe bildet in Berlin, Hamburg und Iserlohn (NRW) Gestalter und Entscheidungsträger von morgen aus. Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt, NC-frei zugänglich. Zum Studienangebot unserer Hochschule gehören Bachelor und Master-Studiengänge, von Vollzeit-, über duale bis zu Online-Programmen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat und alle Studiengänge von der FIBAA und ZEvA akkreditiert. |
Wilhelm Büchner HochschuleMit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Ebenfalls zum Studienprogramm gehören akademische Weiterbildungen sowie Kurzstudiengänge. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus „StudyOnline“, persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und PAS 1037 belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der Wilhelm Büchner Hochschule. |
WINGS Hochschule WismarDie WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH - das 2004 gegründete Tochterunternehmen der Hochschule Wismar organisiert berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom, Master und MBA. Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar. Jeder Fernstudent wird als regulär an der Hochschule Wismar eingeschriebener Student durch die WINGS umfassend und speziell auf die spezifischen Anforderungen an ein Fernstudium abgestimmt betreut. Hierbei unterstützt das Konzept der WINGS zur Optimierung des berufsbegleitenden Studierens - eine Kombination aus den folgenden vier Bausteinen: Selbststudium, teilweise Präsenzveranstaltungen an Wochenenden, Telefon- und Videokonferenzen sowie dem Online-Campus. Zur Umsetzung der Angebote ist die WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. In Vorbereitung befinden sich weitere nationale internationale Fernstudienstandorte. Mit mehr als 5.200 Fernstudenten und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland. |
afw Wirtschaftsakademie Bad HarzburgDie afw wurde 1961 unter dem Namen AFF – Akademie für Fernstudium e.V. durch die Deutsche Volkswirtschaftliche Gesellschaft e.V. (Hamburg) gegründet. Das Unternehmensziel ist die Vermittlung von aktuellem Wissen in Betriebswirtschaft und Management in der Form eines Fernstudiums. Zielgruppe hierbei sind Führungs(nachwuchs)kräfte und qualifizierte Fachkräfte. Bis heute zählt die afw über 100.000 Studienteilnehmer und feierte 2011 50-Jähriges Jubiläum. |
ALH-AkademieDie ALH-Akademie bietet seit 50 Jahren berufsbegleitende Ausbildungen für ganzheitliche Gesundheit und Beratung an. In den staatlich zugelassenen Lehrgängen werden praxisorientierte Fähigkeiten und aktuelles Fachwissen zur persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Qualifikation vermittelt. Die Basis bietet ein modernes, mediengestütztes Lernsystem, das durch flexible Seminartermine und interaktive Online-Trainings genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist. Die Teilnehmer erhalten zudem jederzeit qualifizierte fachliche Beratung und individuelle Betreuung durch persönliche Fachtutoren. |
EMBA - Europäische Medien- und Business-AkademiePrivat studieren mit staatlichem Abschluss heißt es an der EMBA in Hamburg, Berlin und Düsseldorf. In den drei Bachelor Studiengängen Angewandte Medien, Business Management und Digital Business Management erhalten die Studierenden in kleinen Seminargruppen mit maximal 16 bis 20 Personen eine praxisnahe Ausbildung mit individueller Betreuung. |
Fachhochschule für angewandtes Management Erding |
Fernakademie der Deutschen HeilpraktikerschuleIm Jahr 1998 wurde von Michael Bochmann und Marie-A. Bochmann das Institut für Naturheilverfahren und Alternative Medizin (INAM) gegründet. Dieses wurde im Oktober 2007 zur Deutschen Heilpraktikerschule mit Standorten im gesamten Bundesgebiet. Die Fernakademie der Deutschen Heilpraktikerschule® ist 2012 aus der Deutschen Heilpraktikerschule® hervorgegangen. Neben dem seit 2007 zugelassene Heilpraktiker-Fernkurs bietet das Institut seitdem auch verschiedene Fernlehrgänge in den Bereichen Wellness, Gesundheit, Prävention sowie Unternehmensführung/Marketing an und setzt dabei ihren Anspruch fort, qualitativ hochwertige, wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Ausbildungen anzubieten. |
Steuer-Fachschule Dr. EndrissAktuell betreut die Steuer-Fachschule Dr. Endriss jährlich rund 9.000 Teilnehmende in ca. 500 Präsenz- und Fernlehrgängen bundesweit. Darüber hinaus hat sich die Steuer-Fachschule als Inhouse-Schulungspartner zahlreicher mittelständischer und großer Unternehmungen etabliert. Man war und ist jederzeit bemüht, schnell und konsequent mit qualitativ hochwertigen Angeboten auf die sich ständig verändernden Anforderungen im Fort- und Weiterbildungsbereich zu reagieren. Dazu gehört die permanente Überprüfung und Anpassung der Lehr- und Lerninhalte, aber auch der Lehr-, Lernmethoden und Lernangebote wie z. B. die Einführung einer hoch funktionalen E-Learning-Plattform in 2003. Die erfolgreiche Arbeit wird nicht zuletzt dokumentiert durch die Vielzahl innovativer Fort- und Weiterbildungsangebote, die sich sowohl an den Vorgaben der öffentlich-rechtlichen Prüfungen als auch an den Erfordernissen und Bedarfen der Unternehmen und ihrer Fachkräfte orientieren. Eigene Prüfungen: Seit über vierzig Jahren bietet die Steuer-Fachschule Dr. Endriss eigene Prüfungen an. Hintergrund dieser vor vielen Jahren getroffenen Entscheidung war die Überlegung, dass jeder, der sich für eine anspruchsvolle berufliche Fort- oder Weiterbildung entscheidet, auch die Chance haben muss, eine adäquate Dokumentation der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erhalten. Die zum Teil sehr engen formalen Kriterien für die Prüfungszulassung durch die zuständigen Stellen führten und führen häufig dazu, dass Damen und Herren, die eine anspruchsvolle und aufwendige Fortbildung auf sich nehmen möchten, um ihre berufliche Zukunft zu sichern oder um ihre berufliche Entwicklung voran zu treiben, mit formalen Hürden zu kämpfen haben, die die Entscheidung für eine Weiterbildung eher erschweren. Mit den eigenen Prüfungen, die in weiten Teilen der Wirtschaft hohe Anerkennung finden, hat die Steuer-Fachschule Dr. Endriss ein Instrumentarium geschaffen, das jedes Jahr von vielen hundert Lehrgangsteilnehmern gerne in Anspruch genommen wird. Die e² Endriss E-Learning (Online-Campus und Lernplattform der Steuer-Fachschule Dr. Endriss) unterstützt den Lernenden vor allem bei der Organisation der eigenen Lernaktivitäten. Durch die zielgerichtete Kombination klassischer Lehr- und Lernangebote und internetbasierter Informations- und Kommunikationskanäle eröffnet sich ein zeitlich und örtlich flexibler Zugang zu ergänzenden und vertiefenden Lerninhalten, zu Dozenten und Mitlernenden. |
TU Kaiserslautern (DISC)Das "Distance and Independent Studies Center" (DISC) der TU Kaiserslautern ist ein Anbieter für postgraduale Fernstudiengänge. Die Einrichtung verfügt über 20jährige Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung akademischer Angebote eines angeleiteten Selbststudiums. Hervorgegangen ist es aus dem "Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung" (ZFUW), das 1992 an der Universität Kaiserslautern gegründet wurde. |
DAA TechnikumDas DAA-Technikum ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung der DAA-Stiftung Bildung und Beruf. Seit über 50 Jahren konzentriert sich das DAA-Technikum dabei auf die berufsbegleitende Fortbildung zum Staatlich geprüftenTechniker derzeit in den Fachrichtungen Bautechnik, Elektrotechnik, HLK-Technik, Holztechnik und Maschinentechnik. Mit der Dualmethode® des DAA-Technikums (eine Kombination aus Selbststudium mit selbsterklärendem Studienmaterial und Samstagsunterricht an über 50 Studienorten bundesweit bzw. Seminarunterricht an den Studien- und Prüfungszentren des DAA-Technikums) wird insbesondere Berufstätigen die Möglichkeit gegeben, sich trotz privater und beruflicher Belastungen individuell und flexibel fortzubilden. Für viele Berufstätige ist die Dualmethode® eine attraktive Möglichkeit, den staatlichen Abschluss zu erwerben. Mehr als 50.000 Berufstätige haben bisher mit dem DAA-Technikum erfolgreich ihren Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker bzw. zur Staatlich geprüften Technikerin erzielt. |
IUBH Campus StudiesDie Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn (IUBH) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule. Sie bietet international ausgerichtete und akkreditierte Studiengänge im Bereich des Dienstleistungsmanagements an. Das Spektrum umfasst Bachelor-Programme in Aviation Management, Eventmanagement, Internationales Management, Hotelmanagement, so wie Tourismusmanagement und Online Marketing. Als Master-Programme werden Internationales Management in unterschiedlichen Ausprägungen sowie Transport & Logistik Management angeboten. |
KMU Akademie & ManagementDie KMU Akademie & Management AG kooperiert seit 2011 mit der höchst anerkannten Middlesex University (London). Angeboten werden akademische, deutschsprachige, berufsbegleitende sowie zeit- und ortsunabhängige Studiengänge. |
Studieninstitut für KommunikationDas Studieninstitut für Kommunikation ist spezialisiert auf Ausbildungen, Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations, Marketing, Online-Marketing, Werbung und Kommunikation. Angesprochen sind seit 1998 Berufsstarter und Quereinsteiger wie Fach- und Führungskräfte. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how in Tagesseminaren, Kompaktkursen, IHK-Qualifizierungen oder individuellen Bildungsformaten. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet bundesweit mit Kooperationspartnern Spezialthemen an. Das Studieninstitut ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV/AZWV zertifiziert. Ausgewählte Lehrgänge sind als Fernunterricht staatlich zugelassen. Als Initiator des INA Award - Internationaler Nachwuchs Event Award – engagiert sich das Studieninstitut seit 2006 erfolgreich für die Nachwuchsförderung und gestaltet gemeinsam mit Partnern verschiedene Fachveranstaltungen. Seit 2012 wird zudem mit Partnern der Nachwuchs-Moderator-Wettbewerb ausgeschrieben. |
Unsere Angebote sind perfekt auf den Bildungsbereich zugeschnitten. Lassen Sie sich von unseren Produkten sowie unseren Portalen überzeugen.
Rufen Sie mich gerne jederzeit an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.